Lars Freßonke von Waldläuferwissen bietet Wildniskurse für Jung und Alt auf dem Kastanienhof an.
Lars ist Wildnispädagoge und gelernter Erzieher und möchte mit seinen Kursen uraltes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln und die Verbundenheit zur Natur stärken.
Wildnis-Nachmittag für Kinder
Einen Nachmittag lang wollen wir durch die Natur streifen und die Welt um uns herum mit neuen "wilden" Augen entdecken, erfahren und begreifen.
Lars Freßonke - Wildnispädagoge - von Waldläuferwissen wird mit euch die Natur erkunden und mit Naturmaterialien basteln und werkeln.
Wie finde ich mich in der Natur zurecht? Wie baue ich mir einen Unterschlupf und wie kann ich Alltagsgegenstände wie Gefäße, Werkzeuge und vieles mehr mit nur wenigen Hilfsmitteln aus Naturmaterialien herstellen?
Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir auf den Grund gehen.
In der Natur lauert eine ganze Schatztruhe neuer, unbekannter Dinge und so manches Abenteuer möchte erlebt werden.
Termine:
1. Kurs 10.04.24 15-18 Uhr (noch 2 Plätze frei)
2. Kurs 15.05.24 15-18 Uhr
3. Kurs 11.06.24 15-18 Uhr
Kosten: 30€ / Kind
Teilnahme ab 6 Jahren. Bitte bringt ein kleines Picknick mit.
LAGERFEUERKÜCHE
Auf offenem Feuer ganz ursprünglich ein Drei-Gang-Menü zaubern.
Lars Freßonke von Waldläuferwissen - der Fachmann für Wildnis und Outdoorküche - zaubert mit euch auf offenem Feuer ganz ursprünglich ein leckeres Menü.
Termine:
Frühjahr 04.05.24 16-20 Uhr
Sommer 24.08.24 16-20 Uhr
Herbst 28.09.24 16-20 Uhr
Preis: 85€ / Person / Termin (Essen inkl. nicht alkoholische Getränke) -
alkoholische Getränke können zum Essen erworben werden.
Bitte denkt an dem Wetter angepasste Kleidung.
Max. Teilnehmerzahl 8 Personen
Ihr seid schon 8 Personen und möchtet in der Familie, unter Freunden oder Kollegen
eine Lagerfeuerküche veranstalten? Dann setzt euch mit uns in Verbindung und wir machen gerne einen individuellen Termin mit euch aus 😊
WALDLÄUFERWISSEN - TAGESKURS für Erwachsene
In diesem Tageskurs gewinnst du erste Eindrücke über das Leben und Überleben draußen in der Natur. Hier soll es allerdings nicht um hartes Survival als „Kampf Mensch gegen Natur“ gehen. Wir wollen das Thema viel mehr aus einem „indigenen“ Kontext heraus betrachten und die Natur als Lebensraum entdecken. Was bietet mir die Natur und welche Ressourcen kann ich zu meinem Vorteil nutzen.
Wie kann ich mir einen Unterschlupf nur aus Naturmaterialien bauen, wie kann ich ein Feuer entfachen ohne Feuerzeug und Streichholz und wie finde ich Nahrung und Wasser.
Diesen und weiteren Fragen wollen wir auf den Grund gehen und erste Erfahrungen sammeln.
Bitte bringt euch ein Picknick mit.
Termin: 13.07.24 10 - 18 Uhr
Kosten: 80€ / Person
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Teilnehmerzahl ist begrenzt.